Die Deutsche Gesellschaft für Public Health e.V.
ist ein interdisziplinärer und multiprofessionaler Zusammenschluss von Personen, Institutionen, Organisationen und Fachgesellschaften mit Zuständigkeit und Verantwortung für Lehre, Forschung und Praxis im Bereich von Public Health. Unser Engagement dient der Wissenschaft und Praxis zur Verhinderung von Krankheiten, zur Verlängerung des Lebens und zur Förderung von physischer und psychischer Gesundheit unter Berücksichtigung einer gerechten Verteilung und effizienten Nutzung der vorhandenen Ressourcen. Zunehmende gesundheitliche Ungleichheit, gesundheitliche Folgen der Veränderungen in der Arbeitswelt, die Zunahme von Antibiotikaresistenz oder die Konsequenzen des Klimawandels sind nur einige der aktuellen Themen.
DGPH-Newsletter
Februar 2021
DGPH Campus News
Stellungnahme der DGPH zum Entwurf eines zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
Neues Coronavirus
(SARS-CoV-2)
Mehr erfahren
Stellungnahme der European Public Health Association (EUPHA) zur Bekämpfung von COVID-19
Gemeinsames Positionspapier der DGEpi, DGSMP, DGPH und GMDS: Empfehlungen für eine wirksame, verträgliche und nachhaltige Strategie der Pandemiekontrolle im kommenden Winter und darüber hinaus
Die Stellungnahme finden Sie hier.
Fachbereiche & AGs
Die inhaltliche Arbeit der DGPH findet in Fachbereichen und AGs statt
Mehr erfahren...
Kompetenznetz Public Health COVID-19 verfasst Stellungnahme
Das Kompetenznetz Public Health zu Covid 19 hat eine Stellungnahme mit dem Titel "Vom zentralen zum dezentralen Infektionsschutz? Klare Kommunikation, Kompetenzvermittlung und geteilte Verantwortung" verfasst. Die Stellungnahme finden Sie hier.
News und Kongresse
Die Jahrestagung der DGPH und der Kongess Armut und Gesundheit werden verschoben.